Heilpraktikerfortbildungen - Homöopathie
Samstag, 14. Juni, 09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ONLINE
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie
bucht den vollständigen Wochenend- & Videokurs Prozessorientierte Homöopathie der Samuel-Hahnemann-Schule.
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Dienstag, 24. Juni, 18:30 Uhr
-
21:00 Uhr
ACHTUNG! +++ neuer Veranstaltungsort +++ Samuel-Hahnemann-Schule, Mohriner Allee 88, 12347 Berlin
– Neu einsteigen und Wissen auffrischen –
An sechs Abenden bekommen Sie wesentliche Inhalte der Homöopathie kompakt vermittelt: die Regeln der klassischen Homöopathie, einfache Verschreibungsregeln, die Erweiterung, die die prozessorientierte Homöopathie einzubringen vermag, und wichtige homöopathische Arzneimittel für den Praxisalltag – Verletzungen, Kinder, gynäkologische Beschwerden und Infekte.
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Mittwoch, 25. Juni, 17:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Heilpraktiker Akademie, Gutenbergstr. 1, Baden-Baden
Dozent(en) Erika Stahmer
- Personen mit Warzen in der homöopathischen Behandlung
- Was teilt uns die Haut mit?
- Welche Mittel kommen vorrangig in Frage?
- Warum ist es so wichtig, die Arzneimittelbeziehungen zu beachten?
- Mögliche Folgen von Unterdrückung der Hauterscheinung. weiter
- Was teilt uns die Haut mit?
- Welche Mittel kommen vorrangig in Frage?
- Warum ist es so wichtig, die Arzneimittelbeziehungen zu beachten?
- Mögliche Folgen von Unterdrückung der Hauterscheinung. weiter
Mittwoch, 25. Juni, 18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
Hotel Alfa, Zum Ensheimer Gelösch 2, 66386 St. Ingbert
Ref.: HP Silke Riedl
Tanz der Hormone – Homöopathie im Orchester
Firma: DHU
Anmeldung bis Freitag, 20. Juni 2025
Anmeldung an: Stefan Haupenthal,
Mail.: Fachfobi@heilpraktiker-verband-saar.de
Tel.: 06872- 9999 639 weiter
Firma: DHU
Anmeldung bis Freitag, 20. Juni 2025
Anmeldung an: Stefan Haupenthal,
Mail.: Fachfobi@heilpraktiker-verband-saar.de
Tel.: 06872- 9999 639 weiter
Donnerstag, 26. Juni, 18:00 Uhr
-
21:15 Uhr
Online-Seminar
Dozent(en) Doris Breidenbach
Die Homöopathie heilt sanft und nachhaltig, sie wirkt bis tief in die Grundregulationen des Körpers hinein und erfasst bei richtiger Anwendung die Gesamtheit des Menschen. Sowohl psychische als auch körperliche, akute und chronische Erkrankungen können mit den homöopathischen Arzneien behandelt werden.
Teil 1: Verletzungen und Notfälle
Teil 2: Erkältungskrankheiten
Teil 3: Allergische Beschwerden
Teil 4: Verdauungsstörungen
Teil 5: Herz-Kreislaufstörungen
Teil 6: Harnwegsinfekte und psychische Notfälle
Kursinhalt:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs: Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent; Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-028 - Homöopathie Grundlagen Teil 1; 03.04.2025
25-FS-032 - Homöopathie Grundlagen Teil 2; 10.04.2025
25-FS-034 - Homöopathie Grundlagen Teil 3; 08.05.2025
25-FS-043 - Homöopathie Grundlagen Teil 4; 22.05.2025
25-FS-049 - Homöopathie Grundlagen Teil 5; 05.06.2025
25-FS-050 - Homöopathie Grundlagen Teil 6; 26.06.2025 weiter
Teil 1: Verletzungen und Notfälle
Teil 2: Erkältungskrankheiten
Teil 3: Allergische Beschwerden
Teil 4: Verdauungsstörungen
Teil 5: Herz-Kreislaufstörungen
Teil 6: Harnwegsinfekte und psychische Notfälle
Kursinhalt:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs: Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent; Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-028 - Homöopathie Grundlagen Teil 1; 03.04.2025
25-FS-032 - Homöopathie Grundlagen Teil 2; 10.04.2025
25-FS-034 - Homöopathie Grundlagen Teil 3; 08.05.2025
25-FS-043 - Homöopathie Grundlagen Teil 4; 22.05.2025
25-FS-049 - Homöopathie Grundlagen Teil 5; 05.06.2025
25-FS-050 - Homöopathie Grundlagen Teil 6; 26.06.2025 weiter
Donnerstag, 26. Juni, 18:00 Uhr
-
21:15 Uhr
ONLINE
Dozent(en) Doris Breidenbach
Thema: Akutbehandlung von Harnwegsinfekten und psychischen Notfällen
Kursinhalte:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs:
Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent
Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak weiter
Kursinhalte:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs:
Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent
Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak weiter
Samstag, 28. Juni, 09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ONLINE
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie
bucht den vollständigen Wochenend- & Videokurs Prozessorientierte Homöopathie der Samuel-Hahnemann-Schule.
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Dienstag, 01. Juli, 18:30 Uhr
-
21:00 Uhr
ACHTUNG! +++ neuer Veranstaltungsort +++ Samuel-Hahnemann-Schule, Mohriner Allee 88, 12347 Berlin
– Neu einsteigen und Wissen auffrischen –
An sechs Abenden bekommen Sie wesentliche Inhalte der Homöopathie kompakt vermittelt: die Regeln der klassischen Homöopathie, einfache Verschreibungsregeln, die Erweiterung, die die prozessorientierte Homöopathie einzubringen vermag, und wichtige homöopathische Arzneimittel für den Praxisalltag – Verletzungen, Kinder, gynäkologische Beschwerden und Infekte.
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Samstag, 05. Juli, 09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ONLINE
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie
bucht den vollständigen Wochenend- & Videokurs Prozessorientierte Homöopathie der Samuel-Hahnemann-Schule.
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Dienstag, 15. Juli, 18:30 Uhr
-
21:00 Uhr
ACHTUNG! +++ neuer Veranstaltungsort +++ Samuel-Hahnemann-Schule, Mohriner Allee 88, 12347 Berlin
– Neu einsteigen und Wissen auffrischen –
An sechs Abenden bekommen Sie wesentliche Inhalte der Homöopathie kompakt vermittelt: die Regeln der klassischen Homöopathie, einfache Verschreibungsregeln, die Erweiterung, die die prozessorientierte Homöopathie einzubringen vermag, und wichtige homöopathische Arzneimittel für den Praxisalltag – Verletzungen, Kinder, gynäkologische Beschwerden und Infekte.
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Samstag, 19. Juli, 10:00 Uhr
-
13:00 Uhr
Heilpraktiker-Akademie, Gutenbergstr. 1, 76532 Baden-Baden
Arbeitskreisleiter(in) Erika Stahmer
Die Themen und Termine werden von allen gemeinsam für das folgende Jahr festgelegt. Je nach Interesse übernimmt jeweils eine/einer von uns das Schwerpunktthema und bereitet es für alle vor, einschließlich der Erstellung eines Skriptes bzw. einer Präsentation. Neben dem Hauptthema sind die Erarbeitung einzelner Kapitel aus dem Organon und Fallbesprechungen aus der Praxis bei jedem Arbeitstreffen vorgesehen - für alle ein lebendiger und lehrreicher Austausch.
Neue Arbeitskreisteilnehmer sind jederzeit willkommen. Erwünscht ist ein Basiswissen von der Homöopathie, die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Ihre Kontaktaufnahme vor der ersten Teilnahme - auch wegen möglicher Änderungen.
Themen für den 18. Januar 2025: § 72 und § 73 Organon, Praxisfälle, die homöopathische Behandlung der Otitis media
Termine 17.05.2025 und 27.09.2025 finden in der Praxis Stahmer, Theodor-Heuss-Str. 11, 76275 Ettlingen statt. Bitte prüfen Sie vor dem Termin den Veranstaltungsort über die Homepage, da kurzfristige Änderungen möglich sind.
Arbeitskreisleitung: Erika Stahmer, Tel. 0171-9393033, erika.stahmer@t-online.de weiter
Neue Arbeitskreisteilnehmer sind jederzeit willkommen. Erwünscht ist ein Basiswissen von der Homöopathie, die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Ihre Kontaktaufnahme vor der ersten Teilnahme - auch wegen möglicher Änderungen.
Themen für den 18. Januar 2025: § 72 und § 73 Organon, Praxisfälle, die homöopathische Behandlung der Otitis media
Termine 17.05.2025 und 27.09.2025 finden in der Praxis Stahmer, Theodor-Heuss-Str. 11, 76275 Ettlingen statt. Bitte prüfen Sie vor dem Termin den Veranstaltungsort über die Homepage, da kurzfristige Änderungen möglich sind.
Arbeitskreisleitung: Erika Stahmer, Tel. 0171-9393033, erika.stahmer@t-online.de weiter
Mittwoch, 10. September, 17:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum Conventstraße 14, 22089 Hamburg-Eilbek
Referent/in Annegret Gärtner, Hp
Mittwoch, 15.01.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Homöopathische Mittel bei Kopfschmerzen und Migräne
Mittwoch, 05.03.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Venenerkrankungen - von Vipera bis...
Mittwoch, 10.09.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Homöopathie bei Herpes Zoster und Zosterneuralgie
Mittwoch, 05.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Digitale Demenz - von Barium carbonicum bis... weiter
Mittwoch, 05.03.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Venenerkrankungen - von Vipera bis...
Mittwoch, 10.09.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Homöopathie bei Herpes Zoster und Zosterneuralgie
Mittwoch, 05.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Digitale Demenz - von Barium carbonicum bis... weiter
Samstag, 13. September
-
Sonntag, 14. September
NEUE ADRESSE DER SAMUEL-HAHNEMANN-SCHULE Mohriner Allee 88, 12347 Berlin
Magische Arzneimittel-Begegnungen und lebendige Wirklichkeiten
Die Homöopathie-Tage, die zweimal im Jahr in unseren Schulungsräumen stattfinden - im Februar und im September - sind Höhepunkte der Jahreshälften.
Die prozessorientierte Homöopathie, wie sie an unserem Hause gelehrt wird, findet an und in diesen Tagen ihren stärksten und gelebtesten Ausdruck.
Schwerpunkt ist die Selbsterfahrung. Die Vortragenden sprechen über ihre Erfahrung mit den Mitteln, den Patienten, den Prozessen.
An diesen zwei Tagen wird die Homöopathie voll Freude, Empathie und Ähnlichkeit erlebbar gemacht. Jeder einzelne Vortrag ein Erlebnis! weiter
Die prozessorientierte Homöopathie, wie sie an unserem Hause gelehrt wird, findet an und in diesen Tagen ihren stärksten und gelebtesten Ausdruck.
Schwerpunkt ist die Selbsterfahrung. Die Vortragenden sprechen über ihre Erfahrung mit den Mitteln, den Patienten, den Prozessen.
An diesen zwei Tagen wird die Homöopathie voll Freude, Empathie und Ähnlichkeit erlebbar gemacht. Jeder einzelne Vortrag ein Erlebnis! weiter
Samstag, 20. September, 09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ONLINE
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie
bucht den vollständigen Wochenend- & Videokurs Prozessorientierte Homöopathie der Samuel-Hahnemann-Schule.
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Samstag, 20. September, 10:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Ant Stäppken 62 in 46348 Raesfeld
Systemische Therapeutin und Dipl.-Psych. Lisa Koller
Die Brüder Andreas und Arne Krüger; Heilpraktiker aus Berlin, werden verschiedene homöopathische Arzneimitteltypen vorstellen, besonders unter dem Aspekt der Paarbeziehung, denn verschiedene Individualitäten sind die Basis für eine gelungene Paarbeziehung.
Hier kann die Homöopathie helfen, diese Konstitutionsanteile zu erkennen und bei Problemen zu harmonisieren Systemische Paartherapie
Nach dem systematischen Ansatz ist jeder Mensch eingebunden in “ Systeme „,
in Beziehungsgeflechte zwischen sich und anderen, die das eigene Denken, Fühlen und Handeln prägen. Es gibt viele Systeme, zu denen wir gehören, Partnerschaft ist eins davon. weiter
Hier kann die Homöopathie helfen, diese Konstitutionsanteile zu erkennen und bei Problemen zu harmonisieren Systemische Paartherapie
Nach dem systematischen Ansatz ist jeder Mensch eingebunden in “ Systeme „,
in Beziehungsgeflechte zwischen sich und anderen, die das eigene Denken, Fühlen und Handeln prägen. Es gibt viele Systeme, zu denen wir gehören, Partnerschaft ist eins davon. weiter